Suche
Suche Menü

Meditationsarbeitskreis

Meditation

Kurs

Meditation

Mit Corinna Gleide

Durch Meditation kann ein innerer ichbestimmter Raum gebildet werden; der trotz den Herausforderungen des Alltags innerlich zugänglich bleibt; und der zugleich zur Kraftquelle wird für den Menschen selbst, die Natur und für die geistigen Wesen.

Wir arbeiten derzeit an Mantren, am Thema Engelbeziehung sowie an Wahrnehmungsmeditationen an Bäumen, Pflanzen und Steinen.

Read more

Vertiefungsseminar Meditation

 

Meditationsseminar

Vertiefungsseminar Meditation

Mit Corinna Gleide und Simone Haußmann (Eurythmie)

Diese Arbeit richtet sich an Menschen, die den anthroposophischen Schulungsweg gehen und zugleich verbindlich in einer Gruppe mit anderen zusammenarbeiten wollen. Wir arbeiten immer wieder erneut an Grundlagen des anthropsosophischen Schulungs- und Meditationsweges. Derzeit liegt ein Schwerpunkt auf Übungen zur Inspiration

Zeit: samstags, jeweils 10- 18 Uhr; am 09.09., 12.11. (Sonntag!), 16.12.

Read more

Doppelgänger- und Hütererfahrungen auf dem Schulungsweg

Vortrag und Seminar Zweig Bremen

Doppelgänger- und Hütererfahrungen

Mit Corinna Gleide

Doppelgänger- und Hütererfahrungen finden normalerweise an den Rändern des menschlichen Bewusstsein statt. Sie sind dadurch weitgehend unbewusst. Auf dem anthroposophischen Schulungs- und Meditationsweg werden sie bewusst gemacht. Die Erfahrung des eigenen Doppelgängers gehört zu den ersten übersinnlichen Erfahrungen. Diese sind jedoch stark umkämpft, weil wir den eigenen Schwächen und Mustern nicht gerne ins Auge blicken. Gelingt diese innere Schau, wird es auch möglich, Abstand von den eigenen Gewordenheiten zu bekommen und aus dem Ich verwandelnde und entwicklungsfördernde Impulse aufzunehmen. Der Vortrag behandelt das Thema im Überblick. Im Seminar üben wir an konkreten Lebenssituationen der Teilnehmer.

Read more

Bildeprozesse des Ichs. Punkt und Umkreis

Seminar Sophia-Zweig Regensburg

Bildeprozesse des Ichs

Mit Corinna Gleide

Was ist das Ich? Wie erfahren wir als Mensch unser Ich-Sein? In der Zeit der Bewusstseinsseele, in der wir seit 1413 leben, erfahren wir unser Ich zunehmend als inneres bewusstes Tätigsein im Denken, Fühlen und Wollen. Es gibt aber auch innere Mechanismen und Muster, die erkannt und durchbrochen werden müssen, will man zum eigentlichen Ich kommen. In Vortrag und Seminar werden wir uns mit beiden Seiten beschäftigen.

Read more

Tagung soziale Dreigliederung

Heidelberg Regional

Tagung Rudolf Steiner Haus Frankfurt

Die soziale Dreigliederung und der innere Aspekt des sozialen Rätsels

Mit Stephan Eisenhut, Ariane Eisenhut und Judith Oberndörfer (Eurythmie)

Die vorherrschende Meinung in Bezug auf heilsame Veränderungen im gesellschaftlichen Leben ist, dass diese im Wesentlichen nur politisch umgesetzt werden könnten. Folglich käme es darauf an, dafür zu sorgen, dass die „richtigen Menschen“ in politische Führungspositionen gelangten. Als jedoch Rudolf Steiner am 14. November 1917 zum ersten Mal die drei Glieder des sozialen Organismus charakterisierte, ging er von der Frage aus: Wie kommen wir zu einer angemessenen Erkenntnismethode und wirklichkeitsgemäßen Begriffen für das soziale Leben?  Er deutete auf einen Weg der inneren Entwicklung: Nicht von einem Zentrum der äußeren Macht, sondern von den individuellen Menschen im Umkreis kann die Erneuerungsbewegung ausgehen. Jeder ist in der Lage, von seinem Standpunkt aus soziale Erneuerungsprozesse in Gang zu setzen, wenn er daran arbeitet, den inneren Aspekt des sozialen Rätsels bewusst zu ergreifen.

Read more

Wie findet man zu Christus?

Überregional

Vortrag VHS Künzelsau

Wie findet man zu Christus?

Mit Corinna Gleide

In der heutigen Zeit kann der Christus durch die Nähe, die er seit seiner Wiederkunft zum Menschen hat, in der Seele gefunden werden. Durch Bewusstwerdung, Verstärkung und Verdichtung bestimmter Gefühle und Gedanken öffnet sich ein innerer Weg zu ihm. Der Vortrag wird versuchen solche Wege zu beschreiben.

Read more

Grundstein-Impulse und Gemeinschaftsbildung

Überregional

Vortrag und Seminar Kulturscheune Dietramszell

Grundstein-Impulse und Gemeinschaftsbildung

Mit Corinna Gleide

Der Impuls der Weihnachtstagung, der sich zu Weihnachten zum hundertsten Mal jährt, ist verbunden mit dem Grundstein und der Grundsteinlegung. So individuell der Umgang damit einerseits immer ist, weil er sich in der meditativen Arbeit verwirklicht, so gelingt zugleich der Gesamtimpuls nur dann, wenn „die Herzen zusammenstehen“ können. Vortrag und Seminar werden einerseits Aspekte des Grundsteins und der Grundsteinlegung behandeln; dann wird es aber auch um Gemeinschaftsbildungsprozesse gehen; wie kommt das Ich zum Du und zum Wir? Wie erwacht das Ich am anderen Menschen?

Read more