Suche
Suche Menü

Tagesseminare Dreigliederung

Überregional

Tagesseminare Dreigliederung Frankfurt

Vom Volksseelenzyklus zur Idee der sozialen Dreigliederung

Mit Stephan Eisenhut, Ariane Eisenhut und Judith Oberndörfer

Was ist eigentlich ein Volk? Hat unser Verständnis von Volk etwas mit Krieg und Frieden zu tun? Rudolf Steiner entwickelte ein Völkerverständnis, das nicht auf äußeren Merkmalen beruht, sondern auf dem, was aus den Impulsen geistiger Wesenheiten hervorgeht, die nur noch durch die menschliche Individualität wirksam werden können. Völkerfragen könnten daher nur innerhalb eines freien Geisteslebens sinnvoll bewegt werden. Vom politischen Machtstaat oder von politisch gedachten internationalen Organisationen erwartete Rudolf Steiner wenig Heilsames. Was sind die Gründe dafür? Wie kann das Interesse an den Lebensbedingungen der Volksgemeinschaften in den verschiedenen Regionen der Welt die Grundlage für eine friedliche Völkerverständigung schaffen?  

01. 02. 2025: Das Problem des Nationalismus und seine Überwindung

22. 03. 2025: Westliche Wirtschaftskultur und das Problem des politischen Staates

17. 05. 2025: Östliches Geistesleben und politische Staatenbildung

19. 07. 2025: Die Aufgabe der Erneuerung des Geisteslebens
                      und die Einhegung der politischen Gewalt

Zeiten: Jeweils 10.30 bis 18 Uhr

Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Hügelstr. 67, 60433 Frankfurt

Kosten: Richtsatz 60 € pro Seminar 
Anmeldung
: anmeldung@dndunlop-institut.de; Tel. 0171 6986317